Durch Zufall bin ich auf die Webseite bargeldverbot.info gekommen. Dort werden sehr verständlich das für und wieder der Bargeldabschaffung aufgelistet.
Etliche Länder in Europa setzen nach und nach die Bargeldobergrenze runter. Und nach wie vor wird das mit der Terrorbekämpfung gerechtfertigt. Aber was sind die Folgen, die die Menschen ganz persönlichen treffen? Auch das wird auf der Webseite sehr gut aufgelistet.
Für mich ist Bargeld gleichzusetzen mit Freiheit. Denn wenn alles nur noch unbar erfolgt, werden alle Transaktionen sichtbar. Ja man weiß wo ich mich aufhalte, mein Konsumverhalten ist nicht mehr geschützt. Jeder Cent Ausgaben wird protokolliert!
Befürworter der Bargeldabschaffung argumentieren häufig, das die unbare Bezahlung einfacher, ja zügiger von statten geht. Und wer nicht gegen Gesetze verstößt hat nichts zu verbergen.
Dem widerspreche ich, denn wenn das Bargeld gänzlich verboten wird, wie kann man dann einen Hilfesuchenden auf der Strasse ein ein bischen Kleingeld geben? Oder einen Kellner Trinkgeld zu kommen lassen. Welchen Verein oder Organisation ich angehöre? Es geht niemanden etwas an, was ich am Tag xyz an Waren in welchen Geschäft gekauft habe. Man kann diese Liste endlos weiterführen.
Ich bleibe dabei, Bargeld ist Freiheit.
https://bargeldverbot.info/bargeldverbot-konkret/
siehe auch Geld und Mehr von Norbert Häring